Bei der Auswahl einer Fleischschneidemaschine sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Arten von zu schneidenden Produkten
- Häufigkeit der Nutzung
- Schnitthöhe
- Klingendurchmesser
- Schnittgeschwindigkeit
- Schnittstärke
- Leistung
- Betriebsart (manuell vs. automatisch)
Zuallererst müssen Sie die Art der zu schneidenden Produkte (Frischfleisch, Aufschnitt usw.), die Abmessungen dieser Stücke und die gewünschte Produktionskapazität berücksichtigen. Diese Maschinen können auch zum Schneiden von Brot, Käse und sogar gefrorenen Lebensmitteln verwendet werden, indem Sie einfach die entsprechende Klinge in die Maschine einsetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Häufigkeit der Nutzung. Wenn Sie eine Aufschnittmaschine für den intensiven Gebrauch suchen, achten Sie darauf, dass Sie eine Maschine aus langlebigen und robusten Materialien wählen.
Die Abmessungen des Produkts bestimmen die Schnitthöhe, die die Maschine haben muss. Mit anderen Worten: Je größer die zu schneidenden Stücke sind, desto größer muss die Klinge sein.
Bei Fleischschneidemaschinen mit kreisförmigen Klingen, die am häufigsten verwendet werden, muss der Durchmesser der Klinge der maximalen Höhe der Produkte entsprechen, die Sie aufschneiden möchten. Die meisten Messer haben einen Durchmesser zwischen 250 und 370 mm, da diese Größen die Bearbeitung der meisten Teile ermöglichen, unabhängig von der gewünschten Produktionskapazität. Wenn Sie die Fleischschneidemaschine für andere Produkte verwenden möchten, müssen Sie die Klinge wechseln (gezackte Klinge für Brot, antihaftbeschichtete Klinge für Käse und Aufschnitt).
Die Schnittgeschwindigkeit hat Einfluss auf die Qualität des Schnitts, d. h. je mehr Umdrehungen pro Minute die Klinge macht, desto gleichmäßiger wird der Schnitt sein. Beachten Sie, dass eine größere Klinge eine niedrigere Rotationsgeschwindigkeit bedeutet. Moderne elektrische Schneidemaschinen sind jedoch mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, präzise Schnitte durchzuführen.
Die Schnittstärke ist ein weiteres Kriterium, auf das Sie achten sollten. Die meisten Fleischschneidemaschinen verfügen über einen Schneideregler, mit dem Sie die Schnittstärke innerhalb eines bestimmten Bereichs einstellen können. Dies ist in den technischen Daten des Geräts angegeben.
Auch die Leistung der Maschine muss berücksichtigt werden. Schneidemaschinen mit mehr Leistung sind schneller und effizienter.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer manuellen und einer automatischen Maschine von der Häufigkeit der Nutzung und der erforderlichen Produktionskapazität ab. Für den gelegentlichen Gebrauch und/oder kleine Produktmengen ist eine manuelle Schneidemaschine ausreichend. Automatische Maschinen werden für häufigen Gebrauch und hohe Produktivität empfohlen.