Bei der Auswahl einer Abfüllanlage sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Abzufüllendes Produkt: Hierbei handelt es sich um die Art des Produkts. Ist das Produkt flüssig, viskos, schaumig, teigig, gasförmig oder fest? Ist es klebrig? Für die Abfüllung kohlensäurehaltiger Getränke wie Champagner werden spezielle Druckfüll- und Verschließmaschinen benötigt, die die in der Flasche verbliebene Luft per Druckausgleichssystem entfernen.
Art des Behälters: Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Art des zu befüllenden Behälters, d. h. das Material, die Form und die Größe. Benötigen Sie eine Flaschenfüllmaschine, Sackfüllmaschine, Topffüllmaschine, Dosenfüllmaschine, Fassfüllmaschine oder eine Füllmaschine für andere Behälter? Auch das Material des Behälters ist ausschlaggebend. Es gibt Maschinen für die Abfüllung von Glasflaschen, Plastikflaschen und Tetra Paks. Für Behälter mit Verschluss empfehlen wir eine Füll- und Verschließmaschine. Auch die Form und Größe der Behälter hat Einfluss auf die Wahl der Abfüllmaschine. Sie sollten sich für ein vielseitiges Modell entscheiden, das mit Behältern unterschiedlicher Formen und Größen kompatibel ist.
Produktionsrate: Sie hängt von Ihrem Produktionsbedarf ab, der von der Größe Ihres Unternehmens abhängt. Bei kleineren Abfüllmaschinen wird die Produktionsgeschwindigkeit in gefüllten Behältern pro Stunde angegeben, bei größeren Abfüllmaschinen in gefüllten Behältern pro Minute. Für große Produktionen sind große Abfüllmaschinen zu bevorzugen.
Betriebsart: Hiermit ist der Automatisierungsgrad der Maschine gemeint. Abfüllmaschinen können manuell, halbautomatisch oder automatisch sein.
Platzbedarf: Einige Abfüllmaschinen fallen recht groß und sperrig aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie ausreichend Platz für die gewünschte Anlage zur Verfügung haben.
Wartung: Eine Abfüllmaschine, die zum Abfüllen verschiedener Flüssigkeiten verwendet wird, muss bei jedem Flüssigkeitswechsel gereinigt werden. Zur Reinigung müssen die mit dem Produkt in Berührung kommenden Teile in der Regel demontiert werden. Um dies zu vermeiden, können Sie sich für eine elektrische Abfüllmaschine mit Selbstreinigungssystem entscheiden.