Es gibt verschiedene Arten von Stanzmaschinen: manuelle (tragbare), mechanische, hydraulische, Laserschneid- oder Universalmaschinen.
Manuelle Stanzmaschinen (tragbar)
Es handelt sich hierbei um kompakte, tragbare Maschinen, die Sie leicht von einem Ort zum anderen mitnehmen können, z. B. auf die Baustelle oder in die Werkstatt, so dass Sie die Werkstücke nicht transportieren müssen.
Sie werden zum Schneiden verschiedener Materialien (vor allem Stahl, Edelstahl und Aluminium) eingesetzt und verfügen in der Regel über einen hydraulischen Antrieb. Es gibt auch pedalbetriebene Maschinen und elektrische Modelle.
Sie sind sehr erschwinglich (ab 270 Euro) und einfach in der Anwendung.
Mechanische Stanzmaschinen
Es handelt sich um große Maschinen, die sowohl zum Scheren als auch für verschiedene andere Arbeiten geeignet sind, wie z. B. Ausklinken, Schruppen, Anfasen und Nibbeln (Scheren mittels einer Folge von sich teilweise überlappenden Stempeln).
Diese Stanzmaschinen sind äußerst zuverlässig und ermöglichen es, Schnitte mit hoher Präzision durchzuführen.
Hydraulische Stanzmaschinen
Hydraulische Stanzmaschinen schneiden und perforieren Teile mit Hilfe eines starken Wasserstrahls. Sie können einen reinen Wasserstrahl oder, wenn eine höhere Schneidleistung erforderlich ist, einen Abrasivwasserstrahl (eine Mischung aus Wasser und Abrasivmittel) verwenden. Sie können jegliches hartes Material wie Stein, Keramik, Glas oder Metall in nur wenigen Minuten durchschneiden.
Die meisten dieser Stanzmaschinen bieten verschiedene Arten des Schneidens für verschiedene Arten von Teilen: Schneiden von Flacheisen, Schneiden von massiven Stäben, Herstellen von Kerben usw.
Stanzmaschinen per Laserschnitt
Bei diesen Maschinen wird ein Laser zum Schneiden des Materials verwendet. Sie haben den Vorteil, dass sie sehr schnell und präzise arbeiten. Sie können dank eines gepulsten Hochtemperatur-Laserstrahls, der von einer CO2- oder Stickstoffquelle erzeugt wird, Eisen oder Stahl schneiden. Lasergeschnittene Teile weisen wenige bis gar keine Fehler auf.
Es handelt sich um leistungsstarke Maschinen, die jedoch auch recht teurer sind.
Universal-Stanzmaschinen
Diese werden Universalmaschinen genannt, da sie sehr vielseitig sind. Mit ihnen können Sie alle Arten von Materialien und Formen schneiden, wie z. B. Bleche, Rohre, Profile etc. Sie weisen verschiedene Funktionen auf: Scheren, Biegen, Ausklinken, Anfasen, Markieren, Stanzen usw. Sie sind zudem mit verschiedenen Arten von Stanzen (rund, quadratisch oder oval) und Matrizen kompatibel.
Es handelt sich um große Maschinen, die ideal für hohe Produktionsmengen sind.
CNC-Stanzmaschinen
CNC-Stanzmaschinen (Computerized Numerical Control) führen die Arbeiten vollautomatisch aus. Sie verfügen in der Regel über einen hydraulischen Antrieb und haben eine sehr hohe Produktionskapazität. Diese äußerst effizienten Maschinen sind jedoch recht teuer.
Automatische hydraulische Stanzmaschine von EUROMAC
Universalstanzmaschine von JIANGSU YAWEI MACHINE TOOL
Mechanische Stanzmaschine von RHTC BV
Manuelle Stanzmaschine von MORUECO