Das richtige Zeitrelais auswählen

Ein Zeitrelais, auch bekannt als Zeitschaltrelais oder Timer, ist ein Gerät, das einen elektrischen Stromkreis zu einem bestimmten Zeitpunkt für eine vordefinierte Zeitspanne öffnet oder schließt.

Es kann mechanisch oder elektronisch sein und im Uhr-, Zeit- oder Countdown-Modus arbeiten.

Zeitrelais werden in der Industrie zur Steuerung von Produktions-, Wartungs- und Prüfprozessen eingesetzt.

Unsere Zeitrelais ansehen

  • Was sind die verschiedenen Arten von Zeitrelais?

    Zeitrelais können in zwei Typen unterteilt werden, nämlich in analoge und digitale, je nach der Art der in ihrer Konstruktion verwendeten Technologie.

    Analoges Zeitrelais von Autonics

    Autonics analoges Zeitrelais

    Mechanische analoge Zeitrelais

    Dies sind die einfachsten.
    Sie funktionieren ähnlich wie eine Uhr und verwenden mechanische Elemente wie Federn und Zahnräder, um die Zeit zu messen.
    Sie werden manuell über eine Taste ein- und ausgeschaltet.
    Die gängigsten sind steckbare Zeitrelais und wandmontierte Modelle.
    Steckbare Geräte haben den Vorteil, dass sie einfach zu installieren sind, da sie einfach in die Steckdose gesteckt werden müssen.
    Wandmontierte Modelle müssen von Fachleuten installiert werden.
    Mechanische Zeitrelais bieten mehrere Vorteile:

    – Sie sind sehr einfach zu bedienen.
    Der Benutzer muss lediglich die gewünschte Zeitspanne einstellen, wie bei jeder Zeitschaltuhr.
    – Sie sind wirtschaftlich.
    – Sie sind langlebig.

    Sie haben jedoch auch einige Nachteile:

    – Sie sind größer und nehmen daher mehr Platz in Anspruch.
    – Da sie bewegliche Teile haben, müssen sie regelmäßig gewartet werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

     

    Digitale und elektronische Zeitrelais

    Elektronisches Zeitrelais von Automatismos Control y Programación

    Digitales Zeitrelais von Automatismos Control y Programación

    Dies sind elektrische Geräte, die mit Gleich- oder Wechselstrom betrieben werden können.
    Sie verfügen über einen programmierbaren Schaltkreis (einen Mikrocontroller), der elektrische Signale erzeugt, die das Schalten der Kontakte steuern.

    Im Gegensatz zu mechanischen Modellen haben sie keine beweglichen mechanischen Teile.
    Einige digitale Zeitschaltuhren für die Beleuchtung sind zudem mit Sensoren ausgestattet, die natürliches Licht erkennen und so die Beleuchtung automatisch anpassen können.

    Digitale Zeitschaltuhren haben mehrere Vorteile:

    – Da sie programmierbar sind, kann der Benutzer z. B. für jeden Wochentag unterschiedliche Zeiten programmieren.
    – Bei den Geräten zur Beleuchtungssteuerung sparen sie Energie, insbesondere dank der integrierten Lichtsensoren.
    – Sie bieten eine hohe Präzision.

    Sie sollten jedoch bedenken, dass digitale Zeitschaltuhren eine strenge Programmierung erfordern. Sie müssen auch prüfen, ob die digitale Zeitschaltuhr mit der betreffenden Schalttafel kompatibel ist.

     

    Es gibt zwei weitere, weniger verbreitete Arten von Zeitschaltrelais:

    Astronomische Zeitschaltuhren: Die Schaltung basiert auf dem Stand der Sonne (Längengrad, Breitengrad), dem Zeitpunkt des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs. Sie können so programmiert werden, dass sie Lichter, Haushaltsgeräte und andere elektronische Geräte zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten im Verhältnis zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit einer Genauigkeit von etwa einer Minute ein- oder ausschalten.

    Photoelektrische Zeitrelais: Diese werden verwendet, um einen Stromkreis automatisch zu öffnen oder zu schließen, abhängig von der Menge des von der Photozelle erfassten Umgebungslichts.

  • Was sind die verschiedenen Funktionen von Zeitrelais?

    Elektronische Zeitschaltuhr von ENDA

    Digitaler Timer von ENDA

    Zeitrelais werden verwendet, um die Aktivierung eines elektrischen Schaltkreises für eine vordefinierte Zeitspanne zu verzögern oder zu steuern. Sie ermöglichen es auch, den zeitlichen Ablauf eines Prozesses zu visualisieren oder die Betriebszeit von Industriemaschinen zu überwachen.

     

    Es gibt zwei Arten von Zeitverzögerungsrelais:

    Zeitrelais mit Einschaltverzögerung: Wenn das Relais eingeschaltet wird, beginnt die voreingestellte Zeit herunterzuzählen. Am Ende dieser Zeit schalten die Ausgangskontakte um und der Stromkreis wird aktiviert, wenn es sich um einen Schließer handelt, oder deaktiviert, wenn es sich um einen Öffner handelt. Die Kontakte bleiben in dieser Position, bis der Stromfluss unterbrochen wird. Diese Zeitschaltuhren werden im Allgemeinen verwendet, wenn es wichtig ist, dass der Stromkreis nicht vor Ablauf einer bestimmten Zeitspanne aktiviert wird. Dadurch wird verhindert, dass der Stromkreis versehentlich ausgelöst wird.

     

    Zeitrelais mit Rückfallverzögerung: Wenn das Relais eingeschaltet ist, schalten die Kontakte sofort. Wenn der Strom abgeschaltet wird, beginnt die voreingestellte Zeit herunterzuzählen, während der die Kontakte in dieser Position bleiben. Nach Ablauf dieser Zeit kehren die Kontakte in ihre normale Position zurück.

     

    Impuls-Zeitrelais erzeugen mehrere elektrische Impulse (z. B. für Blinklichter). Wenn das Relais eingeschaltet wird, schalten die Kontakte sofort um und bleiben für die voreingestellte Zeitspanne in dieser Position. Nach Ablauf dieser Zeit kehren die Kontakte in ihre normale Position zurück.

     

    • Stern-Dreieck-Zeitrelais

    Wenn es eingeschaltet ist, schaltet das Relais die Sternkontakte und nach der voreingestellten Zeitspanne kehren diese in ihre Ausgangsstellung zurück. Wenn dieser Zyklus endet, startet das Relais eine neue Zeitzählung, an deren Ende es die Dreieckskontakte schaltet, die in dieser Position bleiben, bis die Stromversorgung unterbrochen wird. Diese Geräte sind für industrielle Anwendungen konzipiert, um den Start von Maschinen zu steuern.

     

    Elektronisches zyklisches Zeitrelais von Toscano Linea Electronica

    Elektronisches zyklisches Zeitrelais von Toscano Linea Electronica

    • Intervall-Zeitrelais

    Sie werden verwendet, um die Zeitspanne zu steuern, in der der Stromkreis unter Spannung steht. Diese Art von Timer verzögert die Einschaltung für eine vordefinierte Zeit. Die Einschaltung dauert so lange an, bis die Zeit abgelaufen ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die Stromzufuhr zum Stromkreis unterbrochen und bleibt so lange bestehen, bis die Stromzufuhr erneut erfolgt.

     

    Sie werden verwendet, um das Starten und Stoppen zyklisch zu steuern. Sobald das Relais eingeschaltet ist, öffnen und schließen sich die Ausgangskontakte zyklisch in regelmäßigen Abständen. Mit anderen Worten: Die Kontakte schalten um und bleiben für eine bestimmte Zeit in dieser Position; danach kehren sie in ihre normale Position zurück und bleiben dort für eine weitere Zeit. Der Zyklus wird so lange wiederholt, wie das Relais eingeschaltet ist. Diese Zeitschaltuhren ermöglichen zwei Einstellungen, eine für die Zeit, in der die Kontakte geschaltet bleiben, die andere für die Zeit, in der sie in der Ausgangsstellung bleiben. Die Zyklusfunktion endet, wenn das Gerät stromlos wird. Diese Funktion wird auch als intermittierend bezeichnet. Da sie einen Stromkreis in regelmäßigen Abständen ein- und ausschalten, helfen diese Zeitrelais, Energie zu sparen. Sie können auch verwendet werden, um einen Blinkeffekt zu erzeugen.

  • Was sind die wichtigsten Anwendungen von Zeitrelais?

    Zeitrelais sind vielseitig einsetzbar. Sie können in Wohnumgebungen installiert werden, um die Beleuchtung zu steuern, oder in Industrieumgebungen, um z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu regulieren. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Verwendungszwecke von Zeitschaltrelais vor.

    Zeitrelais für die Beleuchtung 

    Manchmal auch Minuterie genannt, ist dies eine der heute am häufigsten verwendeten Arten von Zeitrelais. Diese Geräte bieten die Möglichkeit, die Zeit einzustellen, zu der die Beleuchtung ein- und ausgeschaltet wird, sei es aus Gründen des Komforts, der Energieeinsparung oder der Sicherheit. Es gibt Geräte für den Innen- und Außenbereich.

    Zeitrelais für Wasserpumpen 

    Diese Geräte werden hauptsächlich in Schwimmbädern und Spas zur Steuerung der Wasserpumpe verwendet. Sie können so programmiert werden, dass sie den Stromkreis je nach den Bedürfnissen der Benutzer ein- und ausschalten und so Energie sparen.

    Zeitrelais für Klimaanlagen 

    Diese regeln den Betrieb von Klimaanlagen in industriellen oder gewerblichen Anlagen, aber auch in Unternehmen oder Privathaushalten. Sie können so eingestellt werden, dass das System zu bestimmten Zeiten ein- oder ausgeschaltet wird, um eine angenehme Temperatur im Gebäude aufrechtzuerhalten, ohne Energie zu verschwenden.

    Zeitrelais für Lüftungsanlagen 

    Sie dienen zur Regulierung des Betriebs und der Geschwindigkeit einer Lüftungsanlage in einer Wohn-, Gewerbe- oder Industrieumgebung. Es gibt Modelle für verschiedene Arten von Geräten, wie z. B. Deckenventilatoren, Küchenabzugshauben oder Badabzugshauben, wo sie dazu beitragen, Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung zu verhindern.

    Zeitrelais für Heizungsanlagen 

    Dieses Relais wird sowohl für Wasser- als auch für Raumheizungsanlagen verwendet. Seine Funktion ist es, die Ein- und Ausschaltzeiten des Systems zu regulieren und so Energie zu sparen.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 1,00 out of 5)
Loading...
KEIN KOMMENTAR VORHANDEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert