Dies sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines Mikrometers berücksichtigen sollten:
Typ des Mikrometers
Es gibt verschiedene Arten von Mikrometern. Die Wahl hängt vom Verwendungszweck ab:
- Die Bügelmessschraube wird zum Messen von Außenmaßen verwendet;
- Das Innenmikrometer wird zum Messen von Innenmaßen verwendet;
- Das Tiefenmikrometer wird verwendet, um Nuten und Löcher zu messen, auch die tiefsten.
Messbereich
Der Messbereich von Mikrometern kann je nach Modell von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern reichen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Bügelmessschraube wählen, die für die Abmessungen der Teile, die Sie messen müssen, geeignet ist.
Präzision und Auflösung
Die Genauigkeit und die Auflösung des Mikrometers sind zwei grundlegende Eigenschaften. Die Präzision entspricht dem Grad der Genauigkeit, mit der der Mikrometer Messungen vornehmen kann und hängt von der Qualität der Herstellung des Instruments ab. Die Auflösung, die auch als Teilung bezeichnet wird, wird in Mikrometern (oder Mikron) ausgedrückt und gibt die kleinste Abweichung an, die das Instrument messen kann. Die Auflösung der Bügelmessschraube hat direkten Einfluss auf ihre Präzision. Mit anderen Worten: je höher die Auflösung, desto genauer die Messungen.
Messsystem
Die Skalen von Mikrometern können je nach Land in Millimetern oder Zoll eingeteilt sein.
Nullstellung
Bei bestimmten Mikrometern ist es möglich, den Nullpunkt manuell einzustellen, um Abnutzung auszugleichen oder das Gerät zu kalibrieren.
Ablesen
Die gebräuchlichsten Bogenmikrometer haben eine feste Skala auf dem Mantel und eine bewegliche Skala auf dem Schaft. Modernere Modelle haben digitale Anzeigen, die ein genaueres und schnelleres Ablesen ermöglichen.
Ergonomie
Benutzerfreundlichkeit und Benutzerkomfort bei häufigem Gebrauch sind Faktoren, die bei der Auswahl eines Mikrometers berücksichtigt werden sollten.
Preis
Der Preis von Mikrometern variiert je nach Qualität und Eigenschaften des Geräts.