Der Typ der Flüssigkeit, die transportiert werden soll, ist sehr wichtig für die Auswahl einer Pumpe, weil deren Eigenschaften besonders von der Viskosität dieser Flüssigkeit abhängen (d.h. vom Widerstand, mit dem die Flüssigkeit der Verschiebung entgegenwirkt), von der Temperatur während des Ansaugevorgangs und vom eventuellen Vorhandensein von Festelementen im Fluid.
Sie müssen weiterhin bestimmen, ob die zu transportierende Flüssigkeit chemisch neutral ist oder ätzend , um eine für diesen Fall konzipierte Pumpe zu wählen. Im allgemeinen kann gesagt werden, dass, je visköser die Flüssigkeit ist, desto schwieriger der Ablauf in Ihrem Pumpsystem. Die Viskosität der Flüssigkeiten ändert sich jedoch mit den Arbeitsbedingungen!
Es gibt 4 große Gruppen von Flüssigkeiten, die nach ihrer Viskosität eingestuft sind. In der ersten Gruppe findet man Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl oder Alkohol, die sich in derselben Weise fortbewegen, unabhängig von der Geschwindigkeit oder vom Bewegungsniveau. Für diese Art von Anwendungen ist die Wahl der Pumpe nicht allzu schwierig.
In der zweiten Gruppe findet man gewisse Lebensmittelprodukte, wie Butter oder Sahne, deren Viskosität sich mit der Bewegung erhöht; eine Standard-Kreiselpumpe wäre also nicht an den Fluss des Fluids angepasst.
Die dritte Gruppe enthält Flüssigkeiten, die einen gegebenen Punkt überschreiten müssen, um zu fließen. Ist dieser Punkt überschritten, nimmt die Viskosität mit der Bewegung ab.
Klebstoffe, Farben und Fette schließlich gehören zur vierten Gruppe; sie sind sehr dickflüssig im Ruhezustand, aber ihre Viskosität nimmt ab, wenn sie in konstanter Bewegung sind.
Für Flüssigkeiten mit schwacher Viskosität (erste und zweite Gruppe) sind Kreiselpumpen die passendsten, weil das Pumpen eine starke Scherung der Flüssigkeit auslöst. Mit steigender Viskosität muss der zusätzliche Widerstand berücksichtigt werden, den die Flüssigkeit der Scherung entgegenhält.
Verdrängungspumpen dagegen sind die beste Wahl für das Arbeiten mit viskösen Flüssigkeiten (dritte und vierte Gruppe), weil sie mit niedrigeren Geschwindigkeiten arbeiten und die an die Flüssigkeiten abgegebene Scherung geringer ist als die der Kreiselpumpen.