Unterlegscheiben können in zwei Kategorien unterteilt werden: mit und ohne Sperrelemente.
Unterlegscheiben ohne Sperrelemente
Diese werden am häufigsten verwendet.
Sicherungsscheibe von Bene Inox
Sie sind sowohl für den professionellen Einsatz als auch für kleine Heimwerkerarbeiten geeignet.
Sie stützen die Schraube, um die Klemmlast zu verteilen und die Oberfläche des Werkstücks zu schützen.
Zu dieser Kategorie gehören flache Unterlegscheiben, Schlichtscheiben (geeignet für versenkte Schrauben), konvexe Unterlegscheiben und kugelförmige Unterlegscheiben (geeignet für Oberflächen, die nicht senkrecht zur Schraubenachse stehen).
Sicherungsscheiben
Diese Scheiben haben eine Form, die das Drehen der Schraube verhindert. Wenn die Baugruppe angezogen wird, üben die Sicherungsscheiben eine dem Anziehen entgegengesetzte Kraft aus, während die Zahnscheiben in die Schraube eingreifen. Auf diese Weise verhindern sie, dass sich die Schraube lockert.
Es gibt folgende Arten von Sicherungsscheiben: