Die richtige Absackmaschine auswählen

Absackmaschinen sind Maschinen, die dazu dienen, Fertigprodukte, Flüssigkeiten oder Feststoffe in Säcke zu verpacken. Sie werden unter anderem in der Lebensmittel-, Medizin- und Pharmabranche eingesetzt.

Das Abfüllen besteht aus der Vorbereitung des Produkts (z.B. Wiegen, Zählen oder Dosieren), dem Abfüllen und dem anschließenden Schneiden und Verschließen der Verpackung.

Sie sind nicht mit Folienapplikatoren, Heißsiegelgeräten und anderen Verpackungsmaschinen zu verwechseln.

Unsere Absackmaschinen ansehen

  • Wie wählt man eine Absackmaschine aus?

    Absackmaschine von Automated Packaging Systems

    Die Wahl der Absackmaschine sollte in erster Linie von der Art des Produkts abhängen, das Sie verpacken möchten. Es gibt Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkeiten, Feststoffen, Gelees, Pulvern, Cremes usw. Es muss ein geeignetes Verpackungsmaterial gewählt werden, zum Beispiel Polyethylen- oder PVC-Folie, geschrumpft oder nicht.

    Auch die Produktionskapazität muss berücksichtigt werden:

    • Anzahl der Beutel pro Minute;
    • Fassungsvermögen jedes Beutels in Milliliter, Liter, Gramm oder Kilogramm.

    Bestimmen Sie als nächstes, welche Art von Verpackung am besten für das zu verpackende Produkt geeignet ist:

    • das ursprüngliche Format des Verpackungsprodukts, das aus Folienrollen, vorgeformten Beuteln usw. bestehen kann;
    • die endgültigen Abmessungen des Beutels, unter Berücksichtigung des Volumens des Produkts.

    Schließlich muss die Art der Versiegelung berücksichtigt werden, genauer gesagt die Anzahl der zu versiegelnden Seiten, um den Beutel zu formen und/oder zu verschließen. Diese kann je nach Ausgangsformat des Verpackungsprodukts zwischen einer und vier liegen.

    • Ein vorgefertigter Beutel muss nach dem Befüllen nur an einer Seite versiegelt werden. Dies kann manuell oder automatisch geschehen.
    • Das Abpacken von Schlauchrollen erfordert eine zweiseitige Versiegelung mit vorherigem oder anschließendem Schneiden. Zuerst wird der Boden versiegelt, um den Beutel zu formen, und nachdem das Produkt eingeführt wurde, wird das andere Ende versiegelt. Die Schlauchrollen können für das manuelle Absacken oder das vollautomatische Absacken mit FFS-Absackmaschinen (Form Fill Seal) verwendet werden.
    • Die Verpackung von einzelnen oder gefalteten Folienrollen erfordert eine Versiegelung an drei Seiten. Bei flüssigen oder pulverförmigen Produkten versiegelt die Maschine vor dem Befüllen zwei Seiten und verschließt den Beutel am Ende.
    • Die vierseitige Versiegelung wird von Maschinen durchgeführt, die mit zwei parallelen Rollen oder mit einer einzigen Rolle, deren Folie geschnitten und überlappt wird, beschickt werden. In einer horizontalen Verpackungsmaschine wird das zu verpackende Produkt auf die Folie gelegt, dann mit einer zweiten Folie abgedeckt und am Ende werden die vier Seiten versiegelt, wodurch die beiden Teile der Folie miteinander verbunden werden. Dieses Verfahren wird z.B. bei der Herstellung von Teebeuteln verwendet. In einer vertikalen Verpackungsmaschine werden die beiden Teile der Folie an drei Seiten miteinander verbunden, um einen Beutel zu bilden. Nach dem Füllen wird die vierte Seite versiegelt und geschnitten.
  • Horizontale oder vertikale Absackmaschine?

    Horizontale Absackmaschine von PFM Packaging Machinery

    Die Wahl hängt im Wesentlichen von der Art des Produkts ab, das verpackt werden soll.

    • Vertikale Absackmaschinen werden zum Verpacken von flüssigen, gelatineartigen oder pulverförmigen Produkten, Cremes oder Kleinteilen verwendet. Die Befüllung erfolgt per Schwerkraft.
    • Horizontale Verpackungsmaschinen werden zum Verpacken fester Produkte in Einzel- oder Mehrstückpackungen verwendet, z. B. Käse, Fleisch, Seife, Kekse usw.
    • Geneigte Absackmaschinen sind eine Variante der vertikalen Absackmaschinen, da sie ebenfalls durch die Schwerkraft befüllt werden, allerdings mit einer gewissen Neigung. Sie sind daher ideal zum Verpacken von zerbrechlichen Produkten, schweren Produkten oder Produkten mit Kanten, die die Beutel sonst zerbrechen könnten.
  • Welche verschiedenen Arten von Absackmaschinen gibt es?

    Flow-Pack-Absackmaschine von Ishida

    Es gibt verschiedene Arten von Absackmaschinen. Die Wahl hängt vor allem von den Eigenschaften des zu verpackenden Produkts ab.

    • FFS (Form, Fill and Seal) oder Schlauchbeutelmaschinen: Sie können vertikal (VFFS) oder horizontal (H-FFS) sein. Diese Verpackungsmaschinen führen den gesamten Prozess in drei Schritten durch: Formen des Beutels durch Heißsiegeln aus einer einzelnen, gefalteten oder schlauchförmigen Folienrolle, wobei nur eine Seite offen bleibt; Befüllen und Verdichten des Produkts; Verschließen des Beutels.
    • Stickpack-Absackmaschinen: Dies sind kontinuierlich arbeitende Maschinen, die für die Verpackung kleiner Mengen von flüssigen, granulierten oder pulverförmigen Produkten entwickelt wurden. Nachdem sie aus einer Folienrolle kleine Schläuche geformt haben, füllen sie diese mit dem Produkt, verschließen sie und schneiden sie in einzelne Verpackungen oder bringen eine Perforation an, die es ermöglicht, sie zusammenzuhalten und später leicht zu trennen.
      Einige Absackmaschinen für Lebensmittel oder pharmazeutische Produkte verfügen über ein Stickstoffinjektionssystem zur besseren Konservierung des Inhalts.
    • Absackwaagen: Dies sind Maschinen, die offene Säcke füllen und dabei das darin befindliche Produkt wiegen. Wenn das eingestellte Gewicht erreicht ist, stoppt die Befüllung und der Beutel wird versiegelt. Es gibt automatische und halbautomatische Absackwaagen.
      Einige Modelle werden von unten befüllt, was die Ausbreitung von Staub in die Atmosphäre reduziert und somit das Abfüllen hygienischer macht. Für sehr feine pulverförmige Produkte können Sie sich für eine Absackmaschine mit Vakuumabfüllung in poröse Ventilsäcke entscheiden. Für Materialien, die sich komprimieren lassen, wie z.B. Isoliermaterial, können Sie einen Kompressionssack verwenden, der das Volumen der Säcke erheblich reduziert und so die Palettierung der Produkte erleichtert.
    • Vakuum-Absackmaschinen: Vakuum-Absackmaschinen sind eine Unterkategorie der oben genannten verschiedenen Arten von Absackmaschinen. Sie verfügen über eine zusätzliche Funktion, die die Luft aus dem Beutel absaugt, bevor dieser verschlossen wird.
  • Welche anderen Merkmale sollten berücksichtigt werden?

    Einige Verpackungsmaschinen kennzeichnen Beutel zusätzlich mit Tintenstrahl-, Laser- oder Thermotransferdruck.

    Einige Marken verkaufen Absackmaschinen mit weiteren Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel:

    • Eine Option, die besonders bei sperrigen oder schweren Beuteln nützlich sein kann;
    • Doppelsiegel mit einem Loch, durch das der Beutel aufgehängt werden kann;
    • Automatisches Anbringen von Clipband- oder Twistband-Verschlüssen;
    • Automatisches Anbringen von Deckeln;
    • Automatische Etikettierung.
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 1,00 out of 5)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert