Den richtigen Industrieanhänger auswählen

Ein Anhänger ist ein nicht-motorisiertes Gerät auf Rädern, das für den effizienten und sicheren Transport von Lasten aller Art verwendet wird. Der Industrieanhänger wird in der Regel an ein Zugfahrzeug angehängt, obwohl es auch Modelle mit manueller Zugkraft gibt. Sie sind robust, sehr stabil und leicht zu manövrieren.

Unsere Anhänger ansehen

  • Welche Faktoren sollten Sie bei der Auswahl eines Anhängers berücksichtigen?

    Vor dem Kauf eines Anhängers ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und dabei die folgenden Faktoren zu berücksichtigen.

    Betriebsumgebung: Wird der Anhänger im Freien oder in Innenräumen verwendet? Auf welcher Art von Boden (Beton, Keramikfliesen, Schotter usw.)?
    Welcher Platz steht für den Betrieb zur Verfügung (Länge und Breite der Straßen, ob es enge Durchgänge gibt usw.)?
    Welche Eigenschaften hat der Boden oder das Gelände, auf dem Sie arbeiten werden? Gibt es Steigungen? Gibt es Hindernisse (Unebenheiten, Spuren usw.)?

    Tragfähigkeit: Dies ist das maximale Gewicht, das der Anhänger tragen kann (einige können 1 bis 2 Tonnen tragen, andere haben eine Tragfähigkeit von bis zu 8 Tonnen).

    Art und Verpackung der Ladung: Diese Informationen sind grundlegend für die Wahl der Größe und des Typs des Anhängers, den Sie kaufen möchten.
    Soll er eine einzelne Ladung auf einmal transportieren oder zum Beispiel Produkte, die auf mehreren Paletten verpackt sind?

    Anzahl der Achsen: Je nach Art der Waren und der gewünschten Manövrierfähigkeit können Sie sich für einen Anhänger mit 1 oder 2 Achsen entscheiden.
    Eine Achse entspricht zwei Rädern, zwei Achsen entsprechen vier Rädern.
    Wir betonen, dass ein Anhänger mit zwei Lenkachsen leichter zu manövrieren und auch stabiler ist als einer mit einer Achse.

    Art der Anhängerkupplung: Sie können zwischen einer Kugelkupplung und einer Hakenkupplung wählen.

    Art des Bremssystems: Sie können zwischen verschiedenen Arten von Bremsen wählen:
    – Feststellbremsen: Handbremse, Radkeile oder, bei manuellen Zugwagen, Radbremsen und Bremsen durch Absenken des Zugseils
    – Betriebsbremsen: hydraulische, pneumatische oder Auflaufbremsen

  • Was sind die verschiedenen Arten von Anhängern?

    Es gibt verschiedene Arten von Industrieanhängern auf dem Markt.
    Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten sowie einige der gängigsten Anwendungen für jeden.

    Kippwagen von REMORQUES ROLLAND

    Kippanhänger:

    Dies sind Anhänger mit offenem Aufbau, die für den Transport von Schüttgut wie Sand, Schutt oder Erz verwendet werden, insbesondere auf Baustellen oder im Bergbau. Die Hauptvorteile dieser Anhänger sind ihre Schnelligkeit und ihre einfache Bedienung.
    Sie müssen lediglich den Zylinder des Kippsystems betätigen, um den Anhänger zu entladen. Als Alternative zu Kippern gibt es Anhänger mit beweglichen Böden für die horizontale Entladung von hinten, so dass sie nicht gekippt werden müssen. Sie sind ideal für den Transport von Materialien in großen Mengen, zum Beispiel in der Landwirtschaft oder im Holzsektor.

    MORELLO GIOVANNI Pritschenwagen

    Pritschenwagen von MORELLO GIOVANNI

    Plattformanhänger:

    Sie bestehen lediglich aus einer Plattform und eignen sich für den Transport von sperrigen Lasten, wie z.B. schweren Maschinen. Diese Anhänger sind nicht mit Planen abgedeckt.
    Deshalb können sie nur für Lasten verwendet werden, die nicht vor Regen und Sonne geschützt werden müssen. Die Wahl des Materials der Plattform (Holz, Aluminium, Stahl) hängt von der Art der zu transportierenden Lasten ab. Es ist auch möglich, Anti-Rutsch-Elemente hinzuzufügen, um den Halt zu verbessern.

    Tankauflieger von Vlastuin Group BV

    Tanker von Vlastuin Group BV

    Tankanhänger:

    Wie der Name schon sagt, verfügen diese Anhänger über einen großen Tank für den Transport von Flüssigkeiten und pulverförmigen Materialien.
    Es gibt verschiedene Arten von Tanks, je nachdem, für welche Materialien sie ausgelegt sind:
    – Tanks für pulverförmige Produkte sind ideal für den Transport von Mehl, Getreide oder Styroporperlen (EPS).
    – Tanks für chemische Produkte eignen sich für Stoffe, die im Falle eines Lecks ein erhebliches chemisches Risiko darstellen. Diese Behälter sind aus Stahl oder Aluminium gefertigt, um besonders aggressiven Chemikalien standzuhalten.
    – Kraftstofftanks eignen sich zum Beispiel für den Transport von Heizöl, Bitumen oder Benzin. Für den Einsatz dieser Art von Tankwagen sind spezielle Lizenzen und Qualifikationen erforderlich. Außerdem ist eine bestimmte Sicherheitsausrüstung erforderlich, wie z.B. Feuerlöscher.
    – Lebensmitteltanks sind in der Regel in Abteile unterteilt, um verschiedene Lebensmittelflüssigkeiten wie Milch, Saft, Speiseöl usw. gleichzeitig zu transportieren.

    Containeranhänger von Broshuis BVContainer-Anhänger:

    Sie sind für den multimodalen Transport von schweren, aber nicht zerbrechlichen Ladungen gedacht. Sie bieten die Möglichkeit, eine breite Palette von Produkten zu transportieren.

    Transporter-Anhänger:
    Der geschlossene Aufbau schützt die Ladung und gewährleistet ihren sicheren Transport.

    Kühlanhänger:

    Diese werden verwendet, um verderbliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse unter temperaturkontrollierten Bedingungen zu transportieren.
    Der Temperaturbereich von Kühltruhen variiert zwischen etwa -20° und +30°.

    Erweiterbare Anhänger:

    Sie sind praktisch für den Transport von sehr langen Lasten, da sie an die Länge der Last angepasst werden können.

    Offene Anhänger mit abnehmbarer Plane: Diese bestehen aus einer Plattform und einer Plane, die oben und an den Seiten um den Anhänger herum angebracht ist.
    Bei diesen Modellen muss die Plane beim Be- und Entladen des Anhängers auf- und abgebaut werden, was jedoch dank der bereits an der Struktur angebrachten Gurte vereinfacht wird. Sie stellen daher eine wirtschaftlichere Lösung dar als die Sider-Anhänger, die bereits mit einer Plane versehen sind, und ermöglichen es außerdem, die Ladung vor Witterungseinflüssen und anderen externen Faktoren zu schützen.

    Anhänger mit Schiebeplanen:
    Die Seiten sind durch einziehbare Planen geschlossen, d.h. sie lassen sich verschieben. Mit diesen Anhängern können Sie alle Arten von Lasten transportieren. Ihre Hauptvorteile sind ihre Vielseitigkeit sowie das sehr praktische und schnelle Öffnen zum Be- und Entladen des Anhängers. Im Gegensatz zu offenen Anhängern muss die Plane nicht auf- und abgebaut werden, was Zeit und Mühe spart.

  • Manueller oder motorisierter Anhänger?

    Die Wahl der Antriebsart hängt von der Last ab, die Sie transportieren möchten.

    Manuelle Anhänger

    Dieses Gerät ist im Wesentlichen ein Plattformwagen. Viele Modelle haben einen T-förmigen Griff, mit dem der Bediener den Wagen vorwärts und rückwärts bewegen kann. Sie haben eine geringere Tragfähigkeit als Modelle, die von motorisierten Fahrzeugen gezogen werden.
    Im Allgemeinen beträgt sie nicht mehr als 1.500 kg, obwohl einige Modelle bis zu 3 Tonnen tragen können. Diese Wagen eignen sich am besten für den Transport von Lasten in Innenräumen, ohne Hindernisse oder Steigungen.

    Haspel-LKW von Jakob Thaler GmbH

    Haspel-LKW von Jakob Thaler GmbH

    Angehängter Anhänger

    Dank ihrer robusten Konstruktion können diese Anhänger viel schwerere Lasten (bis zu 8 Tonnen, je nach Modell) transportieren, die manuell nicht möglich oder gefährlich wären.
    Sie sind auch für eine intensive Nutzung geeignet.

  • Einachsiger oder mehrachsiger Anhänger?

    Ein Anhänger kann eine oder mehrere Achsen haben. Die Anzahl der Achsen beeinflusst die Manövrierfähigkeit des Anhängers und das Gewicht, das er tragen kann. Sie muss daher unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Ladung gewählt werden. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen einachsigen und zweiachsigen Anhängern, damit Sie herausfinden können, welcher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

    Einachsiger Anhänger von ECIM Remorques 

    Einachsige Anhänger

    Diese Anhänger haben eine Vorderachse und zwei feste Hinterräder. Sie bieten mehrere Vorteile: Sie sind leichter, einfacher zu manövrieren und günstiger.

    Der größte Nachteil dieser Anhänger ist, dass sie mit nur zwei festen Rädern weniger gut in Bezug auf Stabilität, Gewichtsverteilung der Ladung und Straßenlage abschneiden.

    DTA Doppelachsanhänger

    Zwei-Achs-Anhänger von DTA 

    2-Achsen-Anhänger
    Sie haben vier Räder, was sie stabiler macht als Anhänger mit einer Achse. Sie bieten eine bessere Lastverteilung und eine bessere Bodenhaftung auf der Straße. Sie sind daher ideal für den Transport von großen, schweren oder sogar zerbrechlichen Ladungen.

    Andererseits sind sie nicht so leicht zu manövrieren wie einachsige Anhänger und in der Regel auch teurer.

  • Was sind die anderen Kriterien für die Auswahl eines Anhängers?

    Neben den oben genannten Faktoren sollten Sie bei der Auswahl eines Anhängers auch andere Aspekte berücksichtigen.

    Radgröße: Je nach Art, Gewicht und Abmessungen der Ladung kann die Größe der Räder des Anhängers ein wichtiger Faktor sein. Für schwere Lasten entscheiden Sie sich am besten für Anhänger mit größeren Rädern.

    Abmessungen der Ausrüstung: Anhänger können recht sperrig sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrer Fabrik, Ihrem Lager usw. genügend Platz haben, um die Ausrüstung zu lagern, wenn sie nicht gebraucht wird.

    Zubehör: Je nach Ladung und Anhängertyp können Sie bestimmtes Zubehör anbringen, wie z.B. einen Planenaufbau.

    Bodenmaterial: Holz, Stahl oder Aluminium.

    Seitliche/hintere/vordere Abdeckungen: fest, klappbar oder abnehmbar.

    Leistung der Zugmaschine: Dies ist ein sehr wichtiger Faktor, vor allem, wenn es sich um einen großen Anhänger oder einen mit sehr schweren Lasten handelt. Die Leistung ist auf dem technischen Datenblatt des Fahrzeugs angegeben.

  • Wie viel kostet ein Industrieanhänger?

    Der Preis eines neuen Industrieanhängers variiert natürlich je nach seinen Eigenschaften.

    • Manuelle Anhänger (wie Plattformwagen) sind sehr erschwinglich.
      Sie sind ab 700 Euro erhältlich.
    • Von Fahrzeugen gezogene Industrieanhänger sind erheblich teurer. Der Preis für diese Geräte beginnt bei etwa 2.000 Euro und kann bis zu 8.000 Euro betragen.
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert