Bei der Auswahl eines Hochdruckreinigers sollten Sie unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Druck: Der Druck wird in bar gemessen. Ein höherer Druck sorgt für eine effektivere Reinigung von Oberflächen oder verkrustetem Schmutz.
Wasserdurchfluss: Die Wasserdurchflussmenge wird in Litern pro Minute (l/min) oder Litern pro Stunde (l/h) angegeben. Höhere Durchflussraten ermöglichen ein schnelleres Arbeiten und sind daher ideal für größere Flächen.
Macht: Die Leistung des Hochdruckreiniger-Motors wird in Watt (W) angegeben, wenn es sich um einen Elektromotor handelt, und in Pferdestärken (PS) im Falle eines Verbrennungsmotors. Mehr Leistung bedeutet eine effektivere Reinigung.
Wassertemperatur: Modelle, die mit einem Heizsystem ausgestattet sind, bieten die Möglichkeit, heißes Wasser zum Waschen von Oberflächen zu verwenden.
Zubehör: Einige Hochdruckreiniger werden mit Zubehör verkauft, mit dem das Gerät an verschiedene Reinigungsaufgaben angepasst werden kann.
Dies ist das gängigste Zubehör:
- Rotierende Bürsten für die Reinigung empfindlicher Oberflächen wie z.B. Autokarosserien.
- Bodenbürsten zum Reinigen von Balkonen und Terrassen.
- Einzelne oder schwenkbare Düsen zum Entfetten von Oberflächen.
- Teleskoplanzen, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, ohne ein Gerüst benutzen zu müssen (z. B. Regenrinnen auf Dächern, Hausfassaden).
- Extender zur Vergrößerung der Gesamtlänge des Auslegers.
- Hydroblasting-Kits zum Entfernen von Farbe und anderen Beschichtungen von widerstandsfähigen Oberflächen wie Holz, Metall oder Stein.
- Wasserfilter, um ein Verstopfen der Düse zu verhindern.
Gewicht und Abmessungen: Entscheiden Sie sich für ein leichtes und kompaktes Modell, wenn Sie das Gerät häufig bewegen müssen.
Klassen: Hochdruckreiniger werden je nach Kraft und Leistung in drei Kategorien eingeteilt: Hochdruck, sehr hoher Druck und Ultra-Hochdruck. Die Wahl der Klasse hängt von der Intensität und Art der Reinigungsaufgaben ab, die Sie durchführen möchten.
- Hochdruckreiniger sind die gebräuchlichsten und werden für häusliche und semiprofessionelle Reinigungsaufgaben eingesetzt. Sie verfügen über ausreichend Druck, um Außenflächen, Fahrzeuge und Gartengeräte effizient zu reinigen.
- Sehr hohe Hochdruckreiniger bieten einen höheren Druck als die oben genannten Modelle und eignen sich daher für anspruchsvollere Aufgaben wie die Reinigung von Fassaden, Dächern und Industrieflächen.
- Ultra-Hochdruckreiniger sind die leistungsstärksten, mit extrem hohem Druck, geeignet für intensive industrielle Arbeiten (Entfernen von Farbe, harten Beschichtungen usw.).
Preis: Hochdruckreiniger, die nur mit kaltem Wasser arbeiten, sind billiger als solche, die heißes Wasser liefern.
Art der Oberflächen: Wenn Sie manchmal Oberflächen reinigen müssen, die durch heißes Wasser beschädigt werden könnten, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das auch mit kaltem Wasser arbeitet.